Buchmacher@home |
Dincer Gücyeter, Elif Verlag
Da die BUCHMACHER-Messe in diesem Jahr abgesagt ist, haben wir die Verleger*innen gebeten, uns ihre Buchtipps zu schicken. Die achte Lese-Empfehlung gibt der Verleger Dincer Gücyeter für seinen Elif Verlag.
Der Verleger empfiehlt "Handbuch des Erinnerns und Vergessens" von Ragnar Helgi Ólafsson: "Im Handbuch des Erinnerns und Vergessens fließen Humor und Philosophie, der Wunsch nach sprachlicher Schönheit und erzählerische Freude im ursprünglichen Geist zusammen. Ganz gleich, ob die Geschichten vom Fluchtversuch eines Jungen vom Land erzählen, vom Streit in einer Eigentümergemeinschaft, von Atombomben oder Ingwer-Wurzeln, von der Korrespondenz eines Liebenden, der Nationalbibliothek Argentiniens oder den Straßen von Islands Hauptstadt Reykjavík, sie verblüffen mit Pointen und Erkenntnissen, reich an universalem Wissen und überbordender Vorstellungskraft. Dies ist ein Buch, das der Leser nicht so leicht vergessen wird."
Die Literaturkritikerin Birgit Böllinger schreibt in ihrem Blog Sätze&Schätze über die Literatur von Ragnar Helgi Olafsson: „Surreal, leise melancholisch, humorvoll, schalkhaft und traumwandlerisch schön.“
Ragnar Helgi Ólafsson: "Handbuch des Erinnerns und Vergessens", Geschichten, Hardcover mit Schutzumschlag,·198 Seiten, aus dem Isländischen übertragen von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer, € 22,00 (D), ISBN: 978-3-946989-26-4, erschienen im ELIF VERLAG
Alle bisherigen Lese-Tipps sind HIER zu finden.
Noch eine Bitte: Lasst den Klick in Lübeck. Bestellt beim sympathischen, intelligenten, sexy Buchladen um die Ecke! #supportyourlocal #HLfen
Dincer Gücyeter | Foto: privat