Veranstaltungen
01
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
02
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
03
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
04
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
05
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
06
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
07
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
08
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
09
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
10
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
11
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
12
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
13
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
14
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
15
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
16
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
17
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
18
Dec21 Jahre St. Petri Kunsthandwerkermarkt
Vor 21 Jahren öffnete zum ersten Mal der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt seine Pforten für Groß und Klein. Was vor zwei Dekaden noch als buntes Experiment im Kirchenraum begann, gehört heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Künstler und Kunsthandwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum finden beim St. Petri Kunsthandwerkermarkt zusammen, um ihre erlesenen Arbeiten in der Adventszeit anzubieten. Vorweihnachtlich geschmückt, hüllt der hohe, lichte Raum große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man so nur in St. Petri findet. Mit genügend Platz zum Schauen und Stöbern schlendert der Besucher durch den Raum, der durchzogen ist vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse. Die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt, es sich für jeden das passende Geschenk. So beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Wolle, Taschen und Gürtel aus Leder, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, handgemalte Karten mit weihnachtlichen Motiven, Wohnzubehör im skandinavischen Stil, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note. Ein buntes Musikprogramm sorgt für die fröhliche Stimmung während des Marktes.
Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern drei lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt vom 28. November bis einschließlich 18. Dezember, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 7. auf den 8. Dezember statt. Der Eintritt beträgt 3,- Euro (Kinder unter 12 Jahren frei
23
DecHeimat. Geliebt oder gehasst, ersehnt, verloren. Heimat ist ein großes, immer auch emotional besetztes Thema, das man nicht allein den Rechtspopulisten überlassen sollte. Kritisch, sachlich und doch liebevoll wenden sich die Petrivisionen von März bis Dezember 2019 den Fragen von Herkunft und Identität, von Brauchtum und Traditionen zu und diskutieren politische und kulturelle Aspekte des Zuhause-Seins. Das Petrivisionen-Team freut sich dabei auf eine intensive Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung (ZKFL). Stipendiatinnen des Zentrums, die Lübecker Kulturthemen erforschen, werden als Rednerinnen und Mitgestalterinnen die Arbeit unterstützen.
Sigrid Dettlof , Petrikirchhof 1, 23552 Lübeck31
DecDie spektakulärste Art, das neue Jahr willkommen zu heißen: Am 31. Dezember haben 150 Besucher die Möglichkeit, hoch über der Stadt den Blick auf das Silvester-Feuerwerk zu genießen und miteinander anzustoßen. Ab 23 Uhr beginnt die Sonderöffnung des Aussichtsturms, dessen Plattform in 50 Metern Höhe bequem mit dem Lift zu erreichen ist. Karten zu je € 25,- sind ab 6.12.2019, ab 10 Uhr, im Turmshop erhältlich (begrenztes Kartenkontingent, keine Vorbestellung, keine Abendkasse!). Ein Piccolo-Sekt und ein Berliner sind im Preis enthalten.