Die Overbeck-Gesellschaft, der Kunstverein Lübeck, präsentiert in Kooperation mit der St. Petri-Kirche Enfleshing, die erste Einzelausstellung in Deutschland von Mandy El-Sayegh.
Seit vielen Jahren gehört die Weihnachts-Petrivision zu den beliebtesten Veranstaltungen zum Christfest. Am Freitag, dem 23. Dezember, dem Vorabend zum Heiligen Abend, lädt St. Petri zu Lübeck um 23 Uhr zum festlichen Abschluss der Petrivisionsreihe „Geheimnis“ ein.
Januar + Februar, immer am Montag, Dienstag, Mittwoch, 15 bis 18 Uhr
Viele Jahre lang gab es ein Weihnachtsessen für Bedürftige in St. Petri zu Lübeck. In der Corona-Pandemie wurden Weihnachtstüten verteilt - gefüllt mit all dem, was das Weihnachtsfest schöner, festlicher und leckerer macht.
Der Aussichtsturm und die neueröffnete Dauerausstellung „Gebaute Vision – Vom himmlischen Jerusalem bis zum Nullpunkt der Religion“ haben zu folgenden Zeiten geöffnet:
In der Marientidenkapelle, auf dem Weg zur Turmplattform, ist von nun an die neue Dauerausstellung „Gebaute Vision – Vom himmlischen Jerusalem bis zum Nullpunkt der Religion“ beheimatet.
Nach einem Jahr ohne die beliebten Märkte der „Weihnachtsstadt des Nordens“ öffnet der Kunsthandwerkermarkt in diesem Jahr wieder seine Pforten und hüllt große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet: