Aussichtsturm

St. Petri zu Lübeck hat den Überblick.

Der Lübeck-Blick vom Petri-Turm: ein Muss in jedem Ausflugsprogramm. Nur 54 Stufen sind zu überwinden. Dann bringt ein Fahrstuhl die Besucher zur Aussichtsplattform in 50 Metern Höhe.
Ein Ausblick, den man nicht vergisst: die Altstadt mit St. Marien, dem Rathaus und den anderen Backsteinkirchen, das Holstentor, die Ausflugsboote auf der Trave, die Häusergiebel in der Großen Petersgrube. Rings herum das neue, das moderne Lübeck. Und bei gutem Wetter: die großen Hotels an der Ostseeküste, Mecklenburg und die Hügel im Holsteinischen Land. (Fotos: Dr. Karen Meyer-Rebentisch)

St. Petri Turmshop

Tel 0451-79 07 018

 

  • 084a17ef58897fc483cc810829915ac3.jpg
    084a17ef58897fc483cc810829915ac3.jpg
  • 6830b7d7143e1e0a3f546a288deb15b8.jpg
    6830b7d7143e1e0a3f546a288deb15b8.jpg
  • e48b14e0a6c837affb5fc08d6d898530.jpg
    e48b14e0a6c837affb5fc08d6d898530.jpg
  • cc11417f6d9e59822205a72de10c809b.jpg
    cc11417f6d9e59822205a72de10c809b.jpg
  • 63679f1a5a086142b3d6e1071bb9ba45.jpg
    63679f1a5a086142b3d6e1071bb9ba45.jpg

 

 
Öffnungszeiten

KIRCHE 
Der Kirchenraum ist für Besucher geöffnet. 
Montag bis Sonntag 11 bis 16 Uhr.

Im Januar und Februar ist die Kirche nur zu
Veranstaltungen geöffnet. 

CAFÉ
Das Café ist März - Oktober für Gäste geöffnet. 
Montag bis Samstag 12 bis 17 Uhr.


TURM + DAUERAUSSTELLUNG
Die Aussichtsplattform und die Dauerausstellung
sind für Besucher täglich geöffnet.
 

Januar + Februar 2023:  11 - 17 Uhr (letzte Auffahrt 16.30 Uhr)
Öffnungszeit ab März:   10 - 19 Uhr (letzte Auffahrt 18.30 Uhr)

Sonderöffnungszeiten bei Veranstaltungen. 
Der Turm bleibt am 24.12. geschlossen. Am 25. und 26.12. 
sowie am 31.12. ist der Turm von 11 - 17 Uhr geöffnet.  

Erhaltungsbeitrag

 

Erwachsene        5,00 EUR
Gruppe Erwachsene (ab 10 Personen)   4,00 EUR
Studierende (bis 27 Jahre), Ehrenamtskarte      3,00 EUR
Schüler (bis 18 Jahre)
Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr haben freien Eintritt!
1,00 EUR
(Stand: ab 1.1.2023)  

 

 

 

St. Petri zu Lübeck hat den Überblick.

Ein Ausblick, den man nicht vergißt: die Altstadt mit St. Marien, dem Rathaus und den anderen Backsteinkirchen, das Holstentor, die Ausflugsschiffe auf der Trave, die Häusergiebel in der Großen Petersgrube. Rings herum das neue, das moderne Lübeck. Und bei gutem Wetter: die großen Hotels an der Ostseeküste, Mecklenburg und die Hügel im Holsteinischen Land.

Zu besonderen Zeiten ist der Turm auch abends geöffnet. Tausende kommen, um die Lichter und das bunte Treiben in der "Weihnachtsstadt des Nordens" mal ganz von oben zu erleben.

Die Aussichtsplattform lässt sich nur mit dem Aufzug erreichen, zu dem ca. 50 Treppenstufen hinaufführen. Zu unserem größten Bedauern sind wir leider nicht barrierefrei.  

 


Turmplattform | 180° Ansichten | Fotos: Alexander Jensko

 

Bild 1 | Bild 2 | Bild 3 | Bild 4 | Bild 5

Turmplattform | 180° Ansichten

Diese Website verwendet Cookies.

Durch Klick auf Zustimmen geben Sie uns die Erlaubnis Cookies zu setzen.