St. Petri glaubt und zweifelt.
Solo verbo. Das ist lateinisch und bedeutet: Allein durch das Wort. Und erinnert an die programmatischen Aussagen Martin Luthers. Solo verbo ist der Titel eines neuen Andachts-Formats in St. Petri. Schlicht ist der Kirchenraum gestaltet. Optische Reize werden verhüllt, ein paar leuchtende Buchstaben sind die einzige Dekoration. Ein Ensemble singt alte und neue Musik. Aus dem Off hört man biblische und zeitgenössische Texte. Im Mittelpunkt steht eine Rede von zwanzig Minuten Länge zu einem Thema der Religion. Solo verbo: das ist ein kleines Fest der Worte.
Solo verbo ist ein theologisches Format. Nicht auf die Auslegung biblischer Texte oder kirchlicher Lehrmeinungen beschränkt. Aber durchaus den großen Lebensfragen auf der Spur. In einer Haltung, die es sich nicht leicht macht mit dem Glauben, auch unbequeme Fragen zulässt. Wer ermutigen will, muss auch zweifeln können. Die religiösen Reden in solo verbo suchen das Göttliche, das Unbedingte im Hier und Jetzt, im Alltag, in der Wissenschaft und in der Kultur - experimentell und ergebnisoffen.
SOLO VERBO Abende
[Um mehr zu erfahren, bitte die einzelnen Titel anklicken]
XXVII. "Von Uns und Anderen", 15.06.2022
XXVI. "Von Heiligem und Profanem", 18.05.2022
XXV. "Von Geistern und Gespenstern", 27.04.2022
XXIV. "Vom Richten und Rächen", 19.06.2019 Podcast
XXIII. "Vom Dort zum Hier", 15.05.2019 Podcast
XXII. "Von Prinzen und Prinzipien", 24.04.2019 Podcast
XXI. "Von Fluchten und Flügen", 13.06.2018 Podcast
XX. "Vom Erwecken und Erwachen", 16.05.2018 Podcast
XIX. "Von Höhlen und Höllen", 25.04.2018 Podcast
XVIII. „Von Gruften und Gräbern“, 07.06.2017 Podcast
XVII. „Vom Sterben und Verderben“, 17.05.2017 Podcast
XVI. „Von Kreuz und Krisen“, 26.04.2017 Podcast
XV. „Von Leid und Leidenschaft“, 15.06.2016 Podcast
XIV. „Vom Gebären und Nähren“, 18.05.2016 Podcast
XIII. „Vom Senden und Empfangen“, 20.04.2016 Podcast
XII. „Von Herren und Knechten“, 06.05.2015 Podcast
XI. „Von Kindern und Karrieren“, 01.04.2015 Podcast
X. „Von Personen und Programmen“, 11.03.2015 Podcast
IX. „Von Himmel und Erde“, 25.06.2014 Podcast
VIII. „Vom Schaffen und Scheitern“, 28.05.2014 Podcast
VII. „Von Macht und Wissen“, 30.04.2014 Podcast
VI. „Von Müttern und Vätern“, 26.09.2013 Podcast
V. „Von Gott und Göttern“, 30.05.2013 Podcast
IV. „Vom Glauben und Zweifeln“, 25.04.2013 Podcast
III. „Vom Erinnern und Erzählen“, 22.11.2012 Podcast
II. „Vom Denken und Danken“, 25.10.2012 Podcast
I. „Von Buchstaben und Bildern“, 27.09.2012 Podcast