Veranstaltung zum Weltdiabetestag 2012
Am Weltdiabetestag, dem 14. November 2012, steht St. Petri ganz im Zeichen des Diabetes. Von 15 bis 18 Uhr informieren Vorträge über die Erkrankung und ihre diversen Auswirkungen auf das Leben von Betroffenen.
Besucher können vor Ort ihre Blutzuckerwerte messen lassen. Sie erfahren mehr über die Aufgaben des Diabetes-Hundes "Happy" und können eine kontinuierliche Blutzuckermessung live miterleben. Als Höhepunkt des Tages erstrahlt das Holstentor in blauem Licht. Der Eintritt ist frei. Das Programm finden Sie hier.
Zu den Referenten gehören an diesem Nachmittag u.a. Bastian Hauck, Segler und Autor mit einem Typ 1 Diabetes, sowie Hans Lauber, Lebensstiländerer und ehemaliger Marketing-Direktor bei Pro Sieben mit einem Typ 2 Diabetes.
Hintergrund dieser Aktion der Vereinten Nationen und der Weltdiabetes-Gesellschaft ist die dramatische Entwicklung der Erkrankungsfälle. Spätestens im Jahr 2030 wird jeder 10. Mensch betroffen sein. Mehr denn je kommt es darauf an, Diabetes besser zu verstehen und mehr über Chancen und Risiken dieser Erkrankung zu erfahren. Initiator und Veranstalter ist Prof. Dr. Morten Schütt, Leiter des Bereiches Diabetes & Stoffwechsel der Medizinischen Klinik I, UKSH Campus Lübeck.