Weltgebetstag aus Malaysia: Steht auf für Gerechtigkeit
Am Freitag, den 2. März 2012, um 12 Uhr, feiert das Evangelische Frauenwerk den Gottesdienst „Steht auf für Gerechtigkeit“ von Frauen aus Malaysia. Der Gottesdienst zum Weltgebetstag (WGT) wird am Freitag, den 2. März 2012, in über 170 Ländern der Erde gefeiert.
Malaysierinnen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ermutigen uns darin, gemeinsam mit ihnen für Gerechtigkeit einzutreten. Zusammen mit der Menschenrechtsorganisation Tenaganita (Deutsch: „Frauenstärke“) aus Malaysia beteiligen sich WGT-Frauen aus Deutschland zum Weltgebetstag 2012 an einer Unterschriftenkampagne für die Rechte von Hausangestellten. Darin fordern sie die malaysische Regierung auf: „Erkennen Sie Hausangestellte als Arbeitnehmerinnen an! Beenden Sie damit die menschenunwürdigen Zustände für 300.000 Frauen und Mädchen in Malaysia!“
Beharrlich sein und aktiv werden für Gerechtigkeit! Im Gottesdienst der Frauen aus Malaysia erleben wir dafür inspirierende Beispiele: den Propheten Habakuk, eine namenlose Witwe und die malaysische Menschenrechtsaktivistin Irene Fernandez. Und immer wieder gibt es Gelegenheit, sich zu fragen: Wo setzen sich Menschen bei uns für Gerechtigkeit ein? Denn auch wir müssen uns einmischen, wenn Menschenrechte missachtet werden. So wie die Malaysierin Irene Fernandez und ihre Menschenrechtsorganisation Tenaganita: Sie machen öffentlich, dass viele der rund 300.000 Hausangestellten in Malaysia ausgebeutet werden. Die Kollekte, die 2012 bei den Gottesdiensten zum Weltgebetstag in Deutschland zusammenkommt, unterstützt neben zahlreichen Frauenprojekten weltweit auch die Arbeit von Tenaganita.
Der Weltgebetstag ist eine große, weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, wird er von Menschen in über 170 Ländern der Welt gefeiert. Der Gottesdienst wird jedes Jahr gemeinsam von Frauen unterschiedlicher Konfessionen aus einem anderen Land der Erde vorbereitet. Auch in unzähligen Gemeinden in ganz Deutschland organisieren und gestalten Frauen in ökumenischen Teams den Weltgebetstag. In Deutschland werden zu den zahlreichen ökumenischen Gottesdiensten auch 2012 wieder hunderttausende Besucherinnen und Besucher erwartet.