Mittwoch, 17.8.2022, 19 Uhr | Holger Roese (Schlagzeug) und Clara Wigger (Klarinette) werden sich musikalisch mit der Ausstellung zum Thema Respekt von Sven Sauer auseinander setzen.
Was sind die Werte der Stadt Lübeck? Mit dieser Ausgangsfrage startete das Projekt Alchemie der Stadt - ein Lübecker Experiment Anfang des Jahres. Nach Monaten des zivilgesellschaftlichen Austausches eröffnet am 23.7.2022die erste von drei Ausstellungen.
Das Hofkonzert am 17.8.22 mit Kent Nielsen wird aus Krankheitsgründen auf den 31.8.22, 18 Uhr verschoben. Die Besucher erwartet dann ein Doppelkonzert: 17 Uhr Monique Wengler & Sven Alexander Rieper und 18 Uhr Kent Nielsen.
Am 6.7.22 beschäftigt sich die letzte Ringvorlesung der Reihe mit Fragen der "Kultur". Prof. Nicola Hein (Digitale Kreationen), Prof. Sascha Lino Lemke (Musiktheorie), Dr. Marlene Meuer (Literaturwissen-schaftlerin) und ...
DATA ist der Titel der Petrivision aus der Reihe „Geheimnis“, zu der die Universitätskirche St. Petri zu Lübeck am Sonnabend, dem 2. Juli, um 23 Uhr einlädt. Die nächtliche Performance setzt sich diesmal mit der Sammlung und dem Schutz von Daten auseinander.
Zum zwölften Mal lesen Lübeckerinnen und Lübecker in der Wärme der letzten Abendsonne vom 20. - 24. Juni 2022, um 20.30 Uhr aus ihren Lieblingsbüchern vor
Am Mittwoch, dem 15. Juni, um 19 Uhr, lädt die Universitätskirche St. Petri zu Lübeck zu einer neuen Folge von „Solo Verbo“ ein. Die religionsphilosophische Andacht von Pastor Dr. Bernd Schwarze
Wissenswertes gehirnfreundlich serviert: wie bei seinem Vorbild, dem Poetry Slam, ist der Science Slam ein Wettbewerb der kreativen Köpfe - unter wissenschaftlichen Vorzeichen.