- Details
Dritter Abend aus der Reihe "Krisen"
„Verletzung“ lautet der Titel der Petrivision, zu der die Lübecker Kultur- und Universitätskirche St. Petri am Sonnabend, dem 2. November, um 23 Uhr, einlädt. Stefan Schmidt, der ehemalige Kapitän der Cap Anamur, jetzt Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein, spricht über die Verletzung von Menschenrechten.
- Details
6. Tag der Wissenschaft, am 26. Oktober, 11 bis 17 Uhr
Unsere Wissensgesellschaft gründet auf der permanenten Verfügbarkeit und Fülle von Informationen, unabhängig von Zeit und Ort. Wir nutzen selbstverständlich digitale Daten und liefern diese umgekehrt der Gesellschaft zu. Chancen und Risiken der digitalen Gesellschaft liegen nah beieinander.
- Details
Öffentlicher Abendvortrag
Am Montag, dem 7. Oktober 2013, spricht Prof. Dr. Dieter Birnbacher zu dem Thema: "Grenz-Werte: Tun und Lassen in Medizin und Psychotherapie". Vortragsbeginn ist 20 Uhr. Der Eintritt kostet 10,- Euro.
- Details
Zweiter Abend aus der Reihe "Krisen"
„Verteilung“ ist die Überschrift der Petrivision, zu der die Lübecker Kultur- und Universitätskirche am Sonnabend, dem 5. Oktober, um 23 Uhr, einlädt. Reden, szenische Lesungen und Musik kommentieren die krisenhaften Aspekte der Verteilung von Geld, Macht und Möglichkeiten in unserer Gesellschaft.
- Details
Künstlerduo Pepper/Woll zeigt Objektkunst
Am Sonntag, dem 29. September 2013, 17 Uhr, lädt St. Kunst-Kurator Professor Valentin Rothmaler zu Vernissage der Skulpturen-Installation „300“ von Mark Pepper und Thomas Woll. "300" ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Produktionsbedingungen unserer Zeit. Die Ausstellung läuft vom 29. September bis 20.Oktober 2013. Öffnungszeiten: Di-So, 11 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
- Details
Abgesagte Veranstaltung aus dem Juni wird jetzt nachgeholt
REDE "Von Müttern und Vätern" hier klicken
ZITATE "Von Müttern und Vätern" hier klicken
„Solo verbo – allein durch das Wort“. Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Abende im April und Mai 2013 holt Pastor Dr. Bernd Schwarze am 26. September, um 19 Uhr, den für Juni vorgesehenen dritten Abend der Reihe nun nach.
- Details
„Krisen“ - neue Petrivisionen-Reihe
Alle reden von der Krise. Politik und Gemeinwohl, Ökonomie und Ökologie- und nicht zuletzt die Religion: man hat oft den Eindruck, die Welt stehe kurz vor ihrem Untergang. Mahner und Warner melden sich zu Wort. Prophetische Vermächtnisse? Oder nur ein mediales Spiel mit unseren Ängsten?
- Details
Lesung für Kinder | Literatursommer 2013
Der Übersetzers Matthias Knoll liest am Dienstag, 27.08.2013, 11 Uhr aus dem beliebten Kinderbuch "Die wilden Piroggenpiraten" des lettischen Autors Māris Putniņš. Mit einer Lesung für Alt und Jung erfahren die Zuhörer mehr über die tollkühnen Abenteuer zweier Helden, ein Eclair und ein Hörnchen, die sich auf den Weg machen, eine goldbraun gebackene Mohnschnecke aus den Fängen der Piroggenpiraten zu befreien.