string(271) "{"image_intro":"images\/stories\/veranstaltungen12\/mundtjger.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/veranstaltungen12\/mundtjger.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Michael Jäger und Wilhelm Mundt stellen in St. Petri aus

Der Maler Michael Jäger und der Bildhauer Wilhelm Mundt haben mittlerweile einen eigenen Raum im Kunst Museum Bonn.

string(263) "{"image_intro":"images\/stories\/veranstaltungen12\/ani_2.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/veranstaltungen12\/ani_2.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Tibetisch-buddhistischer Gesang & Lieder aus Nepal

China steht im Fokus des diesjährigen Schleswig-Holstein Musikfestivals. Der Auftritt der tibetischen Sängerin und buddhistischen Nonne Ani Choying in St. Petri zu Lübeck erweitert die Vielfalt dieses kulturellen Sommers. Am Dienstag, 10. Juli 2012 um 20Uhr singt Ani Choying nach buddhistischer Auffassung und Lehre für diejenigen, die Hilfe benötigen. Von den Besuchern ihrer Konzerte verlangt sie keinen Eintritt, sondern bittet um Spenden für die Mädchen der „Arya Tara-Schule“.

string(299) "{"image_intro":"images\/stories\/zeit\/petrivision-2012-02-04-040-tb-ba-web.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/zeit\/petrivision-2012-02-04-040-tb-ba-web.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Sechster Abend aus der Reihe "Zeit"

Rhythmus bedeutet: gegliederte Zeit. Nicht nur in der Musik, sondern auch in vielen anderen Lebensbereichen spielt der Wechsel von Ereignissen und Pausen eine wichtige Rolle.

string(289) "{"image_intro":"images\/stories\/veranstaltungen12\/summernightjazzweb.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/veranstaltungen12\/summernightjazzweb.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
3. Juli 2012

Summer Night Jazz II, Open Air und Live: Jazz-Jam-Session auf dem Kirchhof in Zusammenarbeit mit dem CVJM Lübeck. Eintritt ist frei. Bei Regen im CVJM. Der nächste Jazz-Abend vor St. Petri findet am 14. August 2012 statt.

 

string(263) "{"image_intro":"images\/stories\/veranstaltungen12\/speng.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/veranstaltungen12\/speng.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Tilman Spengler zur aktuellen Kulturpolitik Chinas.

Den Anfang des diesjährigen Literatursommers macht am Montag, dem 25.6.2012, um 20 Uhr, der allseits bekannte Schriftsteller Tilman Spengler, Sinologe und Publizist, der bereits in früheren Jahren nicht nur über China promoviert sondern auch drei Bücher veröffentlicht hat. Er wird unter dem Titel „Mao zwinkert aus dem Mausoleum. Zur aktuellen Kulturpolitik Chinas“ über die derzei-tige kulturelle Ausrichtung in China sprechen.

string(341) "{"image_intro":"images\/stories\/veranstaltungen12\/lewitscharoff302_swcsusanneschleyer_sv_klein.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/veranstaltungen12\/lewitscharoff302_swcsusanneschleyer_sv_klein.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
"Literatur trifft Wissenschaft"

Literatur ist so vielfältig wie die Wissenschaft, und wenn Science auf Fiction trifft, entsteht ein Ideenfeuerwerk und tun sich viele Welten auf: ferne und nahe, utopische und apokalyptische.

string(289) "{"image_intro":"images\/stories\/veranstaltungen12\/summernightjazzweb.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/veranstaltungen12\/summernightjazzweb.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
5. Juni 2012

Summer Night Jazz I, Open Air und Live: Jazz-Jam-Session auf dem Kirchhof in Zusammenarbeit mit dem CVJM Lübeck. Eintritt ist frei. Bei Regen im CVJM. Weitere Jazz-Abende vor St. Petri finden am 3. Juli  und am 14. August 2012 statt.

 

string(299) "{"image_intro":"images\/stories\/zeit\/petrivision-2012-02-04-040-tb-ba-web.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/zeit\/petrivision-2012-02-04-040-tb-ba-web.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Fünfter Abend über die Steuerung von Zeit

Ist die Zeit eine Reihung von zufälligen Ereignissen, oder folgt die Geschichte einem Plan?

Der Lübeck-Blick vom Petri Aussichtsturm:
Ein Muss in jedem Ausflugsprogramm.

Diese Website verwendet Cookies.

Durch Klick auf Zustimmen geben Sie uns die Erlaubnis Cookies zu setzen.