Veranstaltungen
05
NovUnsere Welt wird immer transparenter. Wir haben Zugriff zu Myriaden von Informationen. Die Wissenschaft erschließt die Wirklichkeit in immer größeren Schritten. Viele Menschen geben freiwillig Privates preis, andere ziehen gewaltsam Verborgenes ans Licht. Verschwiegenheit gilt weiterhin als eine Tugend, doch sie hat es schwer in digital-vernetzten Zeiten.
„Geheimnis“ ist der Titel der Petrivisionen-Reihe, die für das Jahr 2020 geplant war. Der erste Abend unter der Überschrift „CODE“ konnte im März des Jahres vor der langen pandemiebedingten Pause noch stattfinden. Im April 2022 wird die Reihe mit der Petrivision „TABU“ wieder aufgenommen. An insgesamt neun Abenden werden sich Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur den vielen Aspekten des Verborgenen und des Offenbaren widmen, über Tabus und andere Unsagbarkeiten, über Geheimbünde und Verschwörungen, über Staats- und Betriebsgeheimnisse austauschen – und, dem kirchlichen Ort entsprechend, auch über das „Geheimnis des Glaubens“. Jeder Abend bildet eine eigenständige Themen-Performance mit Reden, Musik, szenischen Lesungen, Aktionen und Installationen.
St. Petri Kuratorium St. Petri zu Lübeck, Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck22
NovAls feste Größe in der „Weihnachtsstadt des Nordens“ öffnet der Kunsthandwerkermarkt alljährlich in der Adventszeit seine Pforten und hüllt große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet: Der hohe, lichte Raum mit Platz zum Schlendern und Stöbern ist durchzogen vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse, die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt und die festliche Atmosphäre sorgt für Freude und Besinnlichkeit.
Ausstellerwechsel ist vom 4. auf den 5. Dezember 2022
St. Petri zu Lübeck St. Petri zu Lübeck, Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck23
NovAls feste Größe in der „Weihnachtsstadt des Nordens“ öffnet der Kunsthandwerkermarkt alljährlich in der Adventszeit seine Pforten und hüllt große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet: Der hohe, lichte Raum mit Platz zum Schlendern und Stöbern ist durchzogen vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse, die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt und die festliche Atmosphäre sorgt für Freude und Besinnlichkeit.
Ausstellerwechsel ist vom 4. auf den 5. Dezember 2022
St. Petri zu Lübeck St. Petri zu Lübeck, Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck24
NovAls feste Größe in der „Weihnachtsstadt des Nordens“ öffnet der Kunsthandwerkermarkt alljährlich in der Adventszeit seine Pforten und hüllt große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet: Der hohe, lichte Raum mit Platz zum Schlendern und Stöbern ist durchzogen vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse, die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt und die festliche Atmosphäre sorgt für Freude und Besinnlichkeit.
Ausstellerwechsel ist vom 4. auf den 5. Dezember 2022
St. Petri zu Lübeck St. Petri zu Lübeck, Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck25
NovAls feste Größe in der „Weihnachtsstadt des Nordens“ öffnet der Kunsthandwerkermarkt alljährlich in der Adventszeit seine Pforten und hüllt große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet: Der hohe, lichte Raum mit Platz zum Schlendern und Stöbern ist durchzogen vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse, die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt und die festliche Atmosphäre sorgt für Freude und Besinnlichkeit.
Ausstellerwechsel ist vom 4. auf den 5. Dezember 2022
St. Petri zu Lübeck St. Petri zu Lübeck, Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck26
NovAls feste Größe in der „Weihnachtsstadt des Nordens“ öffnet der Kunsthandwerkermarkt alljährlich in der Adventszeit seine Pforten und hüllt große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet: Der hohe, lichte Raum mit Platz zum Schlendern und Stöbern ist durchzogen vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse, die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt und die festliche Atmosphäre sorgt für Freude und Besinnlichkeit.
Ausstellerwechsel ist vom 4. auf den 5. Dezember 2022
St. Petri zu Lübeck St. Petri zu Lübeck, Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck27
NovAls feste Größe in der „Weihnachtsstadt des Nordens“ öffnet der Kunsthandwerkermarkt alljährlich in der Adventszeit seine Pforten und hüllt große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet: Der hohe, lichte Raum mit Platz zum Schlendern und Stöbern ist durchzogen vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse, die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt und die festliche Atmosphäre sorgt für Freude und Besinnlichkeit.
Ausstellerwechsel ist vom 4. auf den 5. Dezember 2022
St. Petri zu Lübeck St. Petri zu Lübeck, Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck28
NovAls feste Größe in der „Weihnachtsstadt des Nordens“ öffnet der Kunsthandwerkermarkt alljährlich in der Adventszeit seine Pforten und hüllt große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet: Der hohe, lichte Raum mit Platz zum Schlendern und Stöbern ist durchzogen vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse, die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt und die festliche Atmosphäre sorgt für Freude und Besinnlichkeit.
Ausstellerwechsel ist vom 4. auf den 5. Dezember 2022
St. Petri zu Lübeck St. Petri zu Lübeck, Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck29
NovAls feste Größe in der „Weihnachtsstadt des Nordens“ öffnet der Kunsthandwerkermarkt alljährlich in der Adventszeit seine Pforten und hüllt große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet: Der hohe, lichte Raum mit Platz zum Schlendern und Stöbern ist durchzogen vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse, die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt und die festliche Atmosphäre sorgt für Freude und Besinnlichkeit.
Ausstellerwechsel ist vom 4. auf den 5. Dezember 2022
St. Petri zu Lübeck St. Petri zu Lübeck, Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck30
NovAls feste Größe in der „Weihnachtsstadt des Nordens“ öffnet der Kunsthandwerkermarkt alljährlich in der Adventszeit seine Pforten und hüllt große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet: Der hohe, lichte Raum mit Platz zum Schlendern und Stöbern ist durchzogen vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse, die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt und die festliche Atmosphäre sorgt für Freude und Besinnlichkeit.
Ausstellerwechsel ist vom 4. auf den 5. Dezember 2022
St. Petri zu Lübeck St. Petri zu Lübeck, Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck