Ein Abend über den Schmerz

28.03.2013

18:00

Ein Abend über den Schmerz
arfreitag in St. Petri

Am Karfreitag wird des Leidens und Sterbens Jesu Christi gedacht. Die Universitätskirche St. Petri möchte an diesem Tag eine Grunderfahrung der Passion zum Thema machen, die alle Menschen betrifft. Mediziner, Psychologen und Kulturwissenschaftler, Theologen und Künstler gestalten gemeinsam einen „Abend über den Schmerz“ mit Impulsen, Präsentationen und Gesprächen.

Der physische Schmerz und die Möglichkeiten der Linderung und Heilung werden ebenso bedacht wie die Schmerzen der Seele und der Ausdruck des Schmerzes im künstlerischen Schaffen. Es wirken mit: Bettina Alberti (Psychologische Psychotherapeutin), Prof Dr. Wolfgang Jelkmann (Physiologe), Prof. Dr. Peter Maria Rob (Nephrologe), Dr. Andrea Ros (Anästhesistin und Schmerztherapeutin), Dr. Jenns Howoldt (Kunsthistoriker), die Theologen Bettina von Seidel-Rob und Dr. Bernd Schwarze, die Schauspielerin Dorothea Reutter sowie die Musiker Florian Noack (Viola da Gamba) und Simon Schumacher (Orgel). Im Anschluss an die Veranstaltung lädt das St. Petri Café zum Nachgespräch und Beisammensein ein. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.