Installative Performance und Konzert zu einer ruinösen Geschichte
Der bildende Künstler Christoph Dettmeier wird gemeinsam mit dem walisischen Musiker Richard James St. Petri als Ort und Raum zur audiovisuellen Betrachtung der Lübecker und gesamtdeutschen Stimmung nach 1945 nutzen
Samstag, 10.9.2022, 11 Uhr | Der Jazzpirat Kapitän Blechbein ist unglücklich. Schiffbrüchig und ohne Mannschaft ist er ganz alleine mit seiner Trompete. Zufällig erblickt er ein vermeintlich großes Stück Treibholz. Doch halt!
Samstag, 9.9.2022, 23 Uhr | Grenzüberschreitungen oder Die Kunst des Übergangs: Neugierde und kreativer Erfindungsgeist waren Motoren für Jazz-Trompeter Ingolf Burkhardt (NDR BIGBAND) und Chorleiter Andreas Krohn (LÜBECKER KAMMERCHOR)
Mittwoch, 17.8.2022, 19 Uhr | Holger Roese (Schlagzeug) und Clara Wigger (Klarinette) werden sich musikalisch mit der Ausstellung zum Thema Respekt von Sven Sauer auseinander setzen.
Was sind die Werte der Stadt Lübeck? Mit dieser Ausgangsfrage startete das Projekt Alchemie der Stadt - ein Lübecker Experiment Anfang des Jahres. Nach Monaten des zivilgesellschaftlichen Austausches eröffnet am 23.7.2022die erste von drei Ausstellungen.
Wir feiern den Sommer in der Stadt: im Juli und August finden jeden Mittwochnachmittag Live-Hofkonzerte auf dem Kirchhof statt. Op Plattdütsch, auf Hochdeutsch oder auf Englisch singen exzellente Musiker:innen vom großen Gefühlen,