Camouflage + Transparenz

27.04.2015

18:00

Camouflage + Transparenz
Deutsche Militärpolitik und die Kirchen. Eine Debatte.

28. April 2015 // 19 Uhr // Eintritt frei - Was vor 1990 noch undenkbar schien, beschreibt heute einen Zustand der »Normalität«: Deutschland agiert weltweit als militärische Macht. Allein im Jahr 2014 wurden vom Deutschen Bundestag mehr als zehn Auslandseinsätze der Bundeswehr genehmigt, mehrere tausend Soldaten sind permanent in bewaffnetem Einsatz.

Ohne dass eine grundsätzliche gesellschaftliche Debatte stattgefunden hätte, wurde die Legitimation des militärischen Handelns seit Ende des Kalten Krieges zunehmend erweitert. Doch welchen Prinzipien ist diese Militarisierung der deutschen Außenpolitik verpflichtet? Wie agieren die Kirchen in dieser Situation? Was bedeutet das Gebot der Nächsten- und Feindesliebe?

An der Debatte nehmen teil:
-    Prof. Dr. Michael Brzoska, Direktor des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
-    Dr. Friedrich Hauschildt, Vizepräsident des Kirchenamtes der EKD, Hannover
-    Pastor Matthias Gürtler, Dom St.Nikolai, Greifswald

Es moderieren Pröpstin Petra Kallies, Ev.-luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, und Pastor Ulrich Hentschel, Evangelische Akademie der Nordkirche, Büro Hamburg.

St. Petri zu Lübeck, Petrikirchhof 1, 23552 Lübeck