18:45 Vorgartenkonzerte

12.05.2020

18:00

18:45 Vorgartenkonzerte
Vermittlung von Musiker*innen für private Open-Air Kurzkonzerte 

Sinn und Zweck der Vorgarten-Konzertreihe, jeweils um 18.45 Uhr, ist es, den freiberuflichen Musiker*innen in Lübeck, die angesichts der Einschränkungen während der Corona-Krise ihren künstlerischen Tätigkeiten nicht nachkommen können

und so auch kaum Einnahmen erzielen, zu kleinen Auftrittsmöglichkeiten und Spendenzuwendungen zu verhelfen. Erwünscht ist zudem eine kulturelle und kommunikative Stärkung der Nachbarschaften. Das St. Petri-Büro organisiert das von Esther und Bernd Schwarze entwickelte Konzept und vermittelt die Kontakte zwischen Musiker*innen und privaten Veranstalter*innen. 

Organisation: Wer ein privates Nachbarschaftskonzert anbieten möchte, darf sich ab Donnerstag, dem 14. Mai, mit einer Konzertanfrage per E-Mail im St. Petri Büro (info@st-petri-luebeck.de) melden: mit einem Terminvorschlag und dem Wunsch nach bestimmten Instrumenten / Musikrichtungen. Gleiches gilt für noch nicht angemeldete Musiker*innen, die sich für Konzerte buchen lassen möchten. Das bereits bestehende Musik-Angebot kann ebenfalls ab Donnerstag auf der Website www.st-petri-luebeck.de eingesehen werden. Das Büro führt eine Liste, prüft die Verfügbarkeit, macht ggf. andere Vorschläge und gibt den betreffenden Künstler*innenn eine Telefonnummer des/der privaten Veranstalter*in für konkrete Absprachen.

Zum Herunterladen: Regeln für die 18.45 Vorgartenkonzerte

Die Liste der Musiker*innen und Sänger*innen finden Sie hier LISTE MUSIKER*INNEN und SÄNGER*INNEN 

Voraussetzungen:  Die Veranstaltung findet im Stadtgebiet Lübeck statt. Gegen Übernahme der Fahrtkosten werden auch außerhalb Konzerte vereinbart. Der Veranstalter verfügt über einen Vorgarten oder eine andere ausreichende große Fläche vor dem Haus. Auch eine Rasenfläche zwischen Mehrfamilienhäusern ist geeignet. 

Termine: Ab Sonnabend, 16. Mai, täglich bis Sonnabend, 30. Mai; Beginn jeweils pünktlich um 18.45 Uhr; Dauer max. 15 Minuten. Spende für die Künstler: Die Bereitschaft, einem Solokünstler mindestens 50 Euro, einem Duo mindestens 80 Euro als Spende in einem Umschlag zur Verfügung zu stellen, wird vorausgesetzt. Erlaubt ist es auch, als zusätzliches Dankeschön eine Flasche Wein, einen Obstkorb, ein Schokoladengeschenk o.ä. – kontaktlos! – zu überreichen. Gern darf ein Hut oder Körbchen am Straßenrand platziert werden, damit auch Nachbarn und Passanten spenden können.

Abstandsregeln: Die Veranstalter*innen haben dafür Sorge zu tragen, dass der Abstand zwischen allen Beteiligten, auch Passanten, die hinzukommen, stets mindestens zwei Meter beträgt. Den Zuhörern wird das Tragen von Gesichtsmasken dringend empfohlen. Ein Getränkeausschank darf nicht betrieben werden. Künstler*innen und Zaungäste dürfen nicht das Haus des/der Veranstalter*in betreten.

Werbeverbot: Öffentliche Ankündigungen der Konzerte, z.B. in sozialen Netzwerken, sind streng untersagt, damit es nicht zu größeren Menschenansammlungen kommt! Erlaubt ist dagegen, die unmittelbaren Nachbarn zu informieren oder am Konzerttag den Spielort selbst angemessen zu schmücken und an den Fenstern des Hauses die Ziffern „18.45“ anzubringen.

Absagen: Die Musiker*innen sollen nicht genötigt werden, bei Regenwetter aufzutreten. Über einen Auftritt unter einem Vor- oder Zeltdach kann verhandelt werden. Das St. Petri Büro wird sich bemühen, bei einem witterungsbedingten Ausfall für einen Ersatztermin zu sorgen. Für einen Konzertausfall, z.B. durch Nicht-Erscheinen der Musiker*innen, kann St. Petri keine Haftung übernehmen. Veranstalter*innen und Musiker*innen werden aber gebeten, Konzertausfälle oder sonstige Unregelmäßigkeiten dem St. Petri Büro zu melden.

Aufsicht: Die Veranstalter*innen sind in der Pflicht, für die Einhaltung der geltenden Regeln Sorge zu tragen. Im Falle, dass Konzertbesucher die Regeln missachten und entsprechende Hinweise ignorieren, muss das Konzert sofort abgebrochen werden. Stichprobenartig werden Mitarbeiter*innen des St. Petri-Teams (mit einem Schild, das sie autorisiert) die Privatkonzerte besuchen. Im Falle von Regelverstößen sind sie befugt, das Konzert sofort abzubrechen.

Das Team von St. Petri würde sich sehr freuen, ein Foto der Vorgartenkonzerte zu erhalten. Schicken Sie uns "Ihr 18.45 Konzert" gern per E-Mail an info@st-petri-luebeck.de. Wir sind gespannt!