1. April 2017 - Petrivision "Angst"

31.03.2017

18:00

1. April 2017 - Petrivision "Angst"
Zweiter Abend der aktuellen Reihe

 „Angst“ ist das Thema des zweiten Abends der Petrivisionen-Reihe „Störungen“, zu dem die Kultur- und Universitätskirche St. Petri am Sonnabend, dem 1. April, um 23 Uhr, einlädt.

Im Rahmen der Kooperation mit dem Zentrum für Integrative Psychiatrie Lübeck spricht Dr. Bartosz Zurowski über die Diagnose der generalisierten Angststörung und ihre gesellschaftliche Bedeutung. Die Poetin und Slammerin Maria Victoria präsentiert einen literarischen Versuch über die Angst. Über angstauslösende Momente im Bereich der Religion referiert Pastor Dr. Bernd Schwarze. Musikalische Werke über die Angst und ihre Überwindung  werden vom Gesangsensemble  Viva Voce und von Instrumentalisten des RADAR-Ensembles aufgeführt. Inmitten der Kunstinstallation „White Rabbit“ von Thomas Zipp spielen Vincenz Türpe und Pia Fanick Szenen von Franz Kafka. Die lyrischen Momente wird Stefanie Büttner gestalten. Sigrid Dettlof vom Theater Combinale und Knut Winkmann vom Theater Lübeck führen Regie. Das St. Petri Café ist ab 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Die Petrivisions-Reihe "Störungen" ist eine Kooperation mit dem Zentrum für Integrative Psychiatrie (UKSH/Uni Lübeck).