Religiöse Reden – Lesungen – Vokalmusik
Am Mittwoch dem 11. März 2015, 19 Uhr, lädt die Universitätskirche St. Petri zum ersten Mal in diesem Jahr zu „solo verbo“ ein.
„Solo verbo“ (lat.: „allein durch das Wort“) ist eine theologische Veranstaltung mit Lesungen, religiösen Reden und Vokalmusik. Das Thema des Abends lautet: „Von Personen und Programmen“. Pastor Dr. Schwarze wird in seinem zwanzigminütigen Vortrag über religiöse Weltbilder sprechen und diese im Lichte moderner Überzeugungen kritisch hinterfragen.
Das Gesangsensemble Viva Voce singt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, John Stainer und Thomas Tallis. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind erbeten.
Mehr Informationen zur Reihe: Solo verbo. (lat.: allein durch das Wort) heißt eine Veranstaltungsreihe in St. Petri zu Lübeck mit religiösen Reden von Pastor Dr. Bernd Schwarze. Inmitten einer schlichten Raumgestaltung und begleitet von Vokalmusik und literarischen Zitaten setzt sich Schwarze in einer zwanzigminütigen Rede mit Aussagen der christlichen Glaubenslehre auseinander – kritisch und gegenwartsbezogen. Stets als ein Nachdenken über die Sprache, als ein kleines Fest der Worte. Nach den Fragen zur Gotteslehre wird nun die Botschaft Jesu Christi und deren kritische und zeitgemäße Auslegung zum Thema. Die Reihe wird fortgeführt am Mittwoch, 1. April 2015, 19 Uhr, unter der Überschrift „Von Kindern und Karrieren“ und am Mittwoch, 6. Mai 2015, 19 Uhr unter dem Titel „Von Herren und Knechten“. An allen Abenden übernimmt das Gesangs-Ensemble „Viva Voce“ die musikalische Gestaltung mit Werken von der Renaissance bis zur Moderne.
Solo verbo versteht sich trotz der theologischen Themen und der rituellen Gestaltung nicht als Gottesdienst im herkömmlichen Sinn, sondern als Ermutigung an alle religiös Interessierten, eigene Antworten auf Glaubensfragen zu suchen. „Man muss Selbstverständlichkeiten hinterfragen“, sagt der Theologe, „wenn man Menschen zum autonomen Denken ermutigen will.“