5. Mai 2018 - Petrivision "verstehen"

04.05.2018

18:00

5. Mai 2018 - Petrivision "verstehen"
Zweiter Abend der Reihe "Lösungen"

Sonnabend, 5. Mai, 23 Uhr: Reden, Musik und szenische Lesungen thematisieren die Möglichkeiten und Grenzen, die Welt verständig zu erfassen.

Prof. Dr. Jonas Obleser, Psychologe an der Universität zu Lübeck nähert sich dem Verstehen mit einem psychologisch-philosophischen Ansatz. Mathematische Wege zur Erkenntnis sind Thema eines Beitrags von Prof. Dr. Jürgen Prestin, Direktor des Instituts für Mathematik der Uni Lübeck. Pastor Dr. Bernd Schwarze setzt sich mit dem Problem des Verstehens in der Religion auseinander. Der Lübecker Kammerchor, Leitung: Andreas Krohn, singt Werke von Ola Gjeilo, Thoma Tallis und Ralph Vaughan Williams. Außerdem musizieren Ninon Gloger, Klavier, Olaf Koep, Schlagzeug, und Michael Knarr, Bass und Live-Elektronik. Szenische Lesungen und Aktionen ergänzen das Programm.
Regie führen Sigrid Dettlof vom Theater Combinale und Knut Winkmann vom Theater Lübeck. Zur Einstimmung in die Nacht öffnet das St. Petri Café bereits um 22 Uhr. Der Eintritt zu den Petrivisionen ist frei, Spenden sind willkommen.