Ausstellung von Andrew Gilbert
Die erste Ausstellung der Kunst-Kooperation von Overbeck-Gesellschaft und St. Petri Kuratorium zeigt ab Ende Februar in beiden Häusern Arbeiten des schottischen Künstlers Andrew Gilbert. Am Sonntag, 28.02.2016, um 15.30 Uhr, findet die Einführung in St. Petri zu Lübeck statt. Anschließend, um 17 Uhr, wird die Eröffnung in der Overbeckgesellschaft feierlich fortgesetzt.
Andrew Gilbert kombiniert in seinen Papierarbeiten und und raumgreifenden Installationen fiktive Situationen mit historischen Fakten. Anlass sind stets Begebenheiten aus den Zeiten des Kolonialismus, vornehmlich des Britischen Empires, die in der Art seiner Reflexion weit über den geschichtlichen Kontext hinausreichen, und deren Konsequenzen bis heute schwer wiegen. Dabei untersucht er auch die Aufarbeitung über jene Zeit in Filmen und Literatur. „Seine Methode ist die Reinkarnation. Indem er im künstlerischen Schaffen in die Rolle eines britischen Majors oder Generals schlüpft, sich fremde Identitäten einverleibt und selbst als reale oder fiktive Gestalt auftritt, gelingt es ihm, die Historie in die Gegenwart zu projizieren“ (Zdenek Felix). Visionen der Vergangenheit und ihre Auswirkungen in der Gegenwart bleiben spürbar. In diesem Kontext setzt sich der in Berlin lebende Künstler mit den Auswirkungen der historischen Fakten in der Kunst auseinander, im Speziellen mit den Expressionisten, und deren Umgang mit dem so genannten Primitivismus. Andrew Gilbert wird mit dieser Schau erstmalig institutionell in einem größerem Rahmen präsentiert.
Eröffnung in St. Petri: 28.02.16, 15.30 Uhr. Dauer der Ausstellung: 28.02.–17.04.2016, geöffnet Di –So 11 bis 16 Uhr, Eintritt frei.
Overbeck-Gesellschaft - Verein von Kunstfreunden e.V., Königstraße 11, Behnhausgarten, 23552 Lübeck
Öffnungszeiten während der Ausstellungen: Dienstag bis Sonntag 11 - 17 Uhr
St. Petri zu Lübeck, Petrikirchhof 1, 23552 Lübeck
Öffnungszeiten während der Ausstellung: Dienstag bis Sonntag 11 - 16 Uhr
Die Abbildung ist ein Ausschnitt aus: Andrew Gilbert, Emperor Andrew's vision of European Tribal War Idol, 2015, Mixed media on paper, 100 x 70 cm, courtesy Galerie Polad-Hardouin, Paris