deen
|

Weihnachtswunder im September
Lesung mit Bernd Schwarze und Sebastian Fitzek

19.09.2025

17:00

Weihnachtswunder im September

Weihnachten im September?

Sebastian Fitzek präsentiert Bernd Schwarzes WeihnachtsWunderWonnebuch

Darf man das? Weihnachten feiern im Spätsommer? - „Warum nicht?“, fragt Sebastian Fitzek, Deutschlands erfolgreichster Thrillerautor, zurück. Und sein Freund und Autorenkollege Bernd Schwarze, hauptberuflich Pastor an St. Petri zu Lübeck, ergänzt: „Gott kommt zur Welt! Das kann man überall und zu allen Zeiten feiern. Schnee wird überschätzt.“

So wird es am Freitag, dem 19. September, um 19 Uhr, in der Kulturkirche St. Petri zu Lübeck eine Weihnachtsfeier geben, mit Geschichten, Liedern, Lebkuchen und Punsch. Und Sebastian Fitzek wird nach Lübeck kommen, um Bernd Schwarzes neues Werk „WeihnachtsWunderWonnebuch“ zu präsentieren, welches wenige Tage zuvor im Herder-Verlag erscheint. Fitzek wird nicht nur Schwarzes Lesung von heiteren und nachdenklichen Geschichten moderieren, sondern auch eigene, eher beunruhigende Texte zum Fest vortragen. „Weihnachtsgänsehaut gehört dazu“, kommentiert der Pastor die Thriller-Kunst seines Freundes.

Bernd Schwarzes WeihnachtsWunderWonnebuch enthält fünfzehn Vorlese-Geschichten, die er über viele Jahre für die beliebten Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei geschrieben hat. Sie reichen von den Erlebnissen von Mahdiya, einem Kamel der Heiligen Drei Könige, über eine Weihnachtskonferenz der Zauberer bis hin zu den klangvollen Erfahrungen von Alma, einer Achtelnote aus einem Adventschoral. Hinzu kommen einige Texte zum Nachdenken über das Fest und winterliche Gedichte. „Ich komme gern nach Lübeck, um Bernd zu unterstützen“, sagt Sebastian Fitzek. „Denn er kann meisterhaft erzählen.“ Seit Jahren arbeiten die beiden immer mal wieder zusammen. So hat der Thriller-Autor den Theologen etwa bei der Ideenskizze für den Spiegel-Bestseller „Mein Wille geschehe“ unterstützt, der 2021 beim Verlag Droemer Knaur erschien.

Aber ist es wirklich eine gute Idee, Weihnachten im September zu feiern? „Nun ja, das Buch erscheint im September, sagt Bernd Schwarze. „In der stillen Zeit im November hätten wir eine solche Lesung nicht gemacht.“ Aber ein bisschen verrückt sei man halt immer in der Lübecker Kulturkirche. So finde zum Beispiel die Petrivision als Hauptveranstaltung regelmäßig samstags um 23 Uhr statt. Auch über heitere Kunstausstellungen, Preacher- und Science-Slams durfte man in St. Petri schon schmunzeln. Für Humor und intelligente Unterhaltung ist der Theologe jedenfalls immer zu haben.

Sebastian Fitzek und Bernd Schwarze laden ein zu einem Weihnachtsfest in St. Petri an einem spätsommerlichen Abend. Alle Mitwirkenden verzichten auf ihre Honorare, denn die Einnahmen sollen dem Kultur- und Bildungsprogramm der Kirche zugutekommen. „Es könnte mitten im Programm noch eine Überraschung geben, die das Kommen zusätzlich belohnt“, sagt Schwarze und murmelt etwas Unverständliches. Irgendetwas mit „Kantorei“.

Tickets