23. Dezember 2016 - Petrivision "Erde"

22.12.2016

18:00

23. Dezember 2016 - Petrivision "Erde"
Weihnachts-Petrivision aus der Reihe "Wurzeln"

Weihnachten ist in St. Petri zu Lübeck ein bisschen anders als anderswo. In der Nacht vor der Heiligen Nacht, am 23. Dezember, um 23 Uhr, lädt die Universitätskirche zu einer vielstimmigen Performance ein.

Es ist zugleich der letzte Abend der Reihe „Wurzeln“, hat die „Erde“ zum Thema, entsprechend dem Choral-Vers „Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart“. Der Biologe Wolfram Eckloff präsentiert eine kurze Geschichte der Erdzeitalter und der belebten Welt. Über die Verwurzelung des Menschen in der Natur und die daraus resultierende Verantwortung spricht der Agrar-Ökonom Wolfgang Stränz von der Wirtschaftsgemeinschaft Buschberghof. Pastor Dr. Bernd Schwarze beleuchtet die irdische Dimension der Weihnachtserzählung. Rainer Luxem und Sigrid Dettlof lesen biblische und literarische Texte. Weihnachtliche Lieder singen der Lübecker Kammerchor und Maria Bulgakova, Sopran. Außerdem musizieren Prof. Rico Gubler, Bariton-Saxophon und die Vision Band. Die Regie des Abends führen Sigrid Dettlof vom Theater Combinale und Knut Winkmann vom Theater Lübeck. 

Der Eintritt ist frei, über Spenden würden wir uns freuen. Das St. Petri Café ist ab 22 Uhr geöffnet.