Petrivision über die Suche nach Heimat
„HeimatSUCHE“ ist der Titel des siebten Abends der aktuellen Petrivisionen-Reihe „Heimat“, zu dem St. Petri am Sonnabend, dem 5. Oktober, um 23 Uhr, einlädt.
Dr. Birgit Stammberger vom Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL) wird über den Weg zur Beheimatung im eigenen Körper sprechen. Flucht, Migration und neue Heimat sind Thema eines Beitrags von Safaa Abo Amer, Studentin an der Technischen Hochschule Lübeck. Pastor Dr. Bernd Schwarze referiert religionsphilosophische Aspekte des Suchens, Findens und Verschwindens. Das Gesangsensemble Viva Voce singt Werke von Imogen Heap, Orlando Gibbons und Alexander L’Estrange. Des weiteren musizieren Jan-Hendrik Jensch, Bariton, begleitet von Jelizaveta Vasiljeva, Klavier, und Birte Prüfert, Gesang und Gitarre. Zur Musik gibt es eine Tanzperformance von Rebecca Wolbeck. Alice Krimmel und Christian Glockzin lesen lyrische Texte. Regie führt Sigrid Dettlof vom Theater Combinale. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zur Einstimmung in die Veranstaltung öffnet das St. Petri Café bereits um 22 Uhr.
Die Petrivisionen-Reihe „Heimat“ ist eine Kooperation von St. Petri mit dem ZKFL.