Zweiter Abend aus der Reihe "Krisen"
„Verteilung“ ist die Überschrift der Petrivision, zu der die Lübecker Kultur- und Universitätskirche am Sonnabend, dem 5. Oktober, um 23 Uhr, einlädt. Reden, szenische Lesungen und Musik kommentieren die krisenhaften Aspekte der Verteilung von Geld, Macht und Möglichkeiten in unserer Gesellschaft.
Dr. Lutz Fähser, Forstwissenschaftler und Entwicklungsexperte, wird in seinem Kurzvortrag die globalen ökonomischen und ökologischen Probleme im Nord-Süd-Konflikt thematisieren. Zur Frage der Verteilungsgerechtigkeit zwischen Männern und Frauen referiert Monika Stahl, Gleichstellungsbeauftragte der Deutschen Rentenversicherung Nord. Pastor Dr. Bernd Schwarze wird ausgehend vom biblischen Abendmahlsgedanken theologische Aspekte des Themas herausarbeiten. Inmitten der zurzeit in St. Petri ausgestellten Kunstinstallation „PW 300“ von Mark Pepper und Thomas Woll musizieren der Phemios Kammerchor, unter der Leitung von Joachim Thomas, sowie die Schlagzeuger Sönke Herrmannsen, Olaf Koep und Benjamin Lütke. Anne Schramm und Christian Glockzin lesen literarische Texte. Sigrid Dettlof vom Theater Combinale und Knut Winkmann führen Regie. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind erbeten. Das St. Petri Café ist ab 22 Uhr geöffnet.