Buchmacher@home | Franziska Otto, Edition Nautilus
Da die BUCHMACHER-Messe in diesem Jahr abgesagt ist, haben wir die Verleger*innen gebeten, uns ihre Buchtipps zu schicken. Die neunundzwanzigste Lese-Empfehlung gibt Franziska Otto für die Edition Nautilus.
Franziska Otto empfiehlt wärmstens »Trümmerfrauen. Ein Heimatroman« von Christine Koschmieder: "Drei Frauen. Eine Leipziger Kleingartenanlage. Auf der Speisekarte der Vereinsgaststätte: nur deutsche Gerichte. Eine Gartenlaube, in der Dosenfleisch in rauen Mengen gehortet wird. Die drei Frauen waren Freundinnen, sie haben schon Einiges in ihrem Leben zertrümmert, sie haben Trümmer freigelegt und sind dabei, Trümmer aufzusammeln. In »Trümmerfrauen. Ein Heimatroman« legt Christine Koschmieder Wunden in der deutschen Geschichte und der Gegenwart frei, aber nicht auf betroffen-ernste Weise, sondern in einer rasanten Story, scharf beobachtet und von einer feinen Ironie überzogen, ohne bloßzustellen oder zu urteilen. Es treten ebenfalls auf: ein flirtender Busfahrer, ein an einer Fruchtbarkeitsapp scheiternder 20-Jähriger und natürlich Gino und Eddie, zwei Spielzeugnilpferde. Der Showdown findet ausgerechnet am Kyffhäuser-Denkmal statt..." Und noch ein Hinweis: "Was man auf dem Bild nicht sieht: den orangeroten Farbschnitt, der erste Farbschnitt der Nautilus-Geschichte!"
"Trümmerfrauen. Ein Heimatroman" von Christine Koschmieder, Roman, Originalveröffentlichung, gebunden, mit Farbschnitt, 304 Seiten, € 22,-, erschienen im März 2020 in der Edition Nautilus, ISBN 978-3-96054-220-9
Alle bisherigen Lese-Tipps sind HIER zu finden.
Noch eine Bitte: Lasst den Klick in Lübeck. Bestellt beim sympathischen, intelligenten, sexy Buchladen um die Ecke! #supportyourlocal #HLfen
Franziska Otto | Foto: privat