Science Slam 2020, vol. 2

17.04.2020

18:00

Science Slam 2020, vol. 2
 Samstag, 18. April 2020, 20 Uhr

Der für Samstag, 18.4.2020, geplante SCIENCE SLAM wurde als Vorsichtsmaßnahme und Schutz vor dem Corona-Virus abgesagt!

Die Wissensschlacht in der Hochschulkirche: Nach einem phänomenalen Abend im Januar

legt St. Petri nun mit dem nächsten Science Slam Lübeck nach.

Neueste Erkenntnisse aus Forschung und Lehre werden von sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Lübecker Hochschulen und weiteren Wissenstempeln aus allen Teilen der Republik lustig und leicht verständlich präsentiert. Im direkten Wettbewerb konkurrieren kluge Köpfe aus Natur - und Geisteswissenschaft, Technik und Medizin um die Gunst des Publikums. Hierbei sind neben erhellenden Präsentationen auch Requisiten aller Art und voller Körpereinsatz der Referenten gefragt. Keine trockenen Fachvorträge, sondern Spezialwissen auf hohem Niveau fürs tägliche Leben, knackig in 10-minütigen Portionen serviert. Als Wissenschaftler über sein Fachgebiet verständlich zu referieren, das ist nicht jedem gegeben. Dann auch noch witzig zu sein, ist die große Herausforderung beim Science Slam und macht den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage.

Dieses Mal treten an: Michael Metzger aus Berlin, der referiert, wie man Instant Nudelsuppen verbessern kann, Lilian Szych von der Universität Rostock, die fragt, ob bei Bindungen die "Chemie stimmt", Johanna Ender aus Wismar, die sich gegen Käfighaltung bei Robotern ausspricht. Aus Lübeck geht Dieter Mack an den Start, Professor für Komposition an der Musikhochschule Lübeck, und die Universität zu Lübeck schickt gleich zwei Geistesgrößen ins Rennen: Prof. Dr.-Ing. Andreas Schrader aus dem Bereich Ambient Computing und Dr. Norbert Linz vom Institut für Biomedizinische Optik. Tilo Strauß und Dr. Bernd Schwarze moderieren. Mögen die Spiele beginnen!

Der Science Slam Lübeck ist eine Kooperation von St. Petri mit Slam-A-Rama, der Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule und der Musikhochschule Lübeck.

Eintritt € 12,- / erm. Schüler/Studenten € 10,-, Tickets am St. Petri Turmshop, über www .luebeck-ticket.de und an der Abendkasse.