MEDIA VITA

11.02.2012

18:00

MEDIA VITA
Chor- und Orgelkonzert des Lübecker Kammerchors 

Am Sonntag, dem 12. Februar 2012, um 17 Uhr, führt der Lübecker Kammerchor unter der Leitung von Andreas Krohn das Chor- und Orgelkonzert "MEDIA VITA" in St. Petri auf.

Neben dem titelgebenden "Media Vita" von John Sheppard werden Johannes Bahms' "Fest- und Gedenksprüche" und "Friede auf Erden" von Arnold Schönberg zu hören sein. Volker Linhardt (Orgel) bereichert das Programm um Werke von Philip Glass, Peteris Vasks und eigene Improvisationen.

Karten für €12,- (erm. 8,-) sind nur an der Abendkasse erhältlich.

Die Reihe der A-Cappella-Konzerte des LÜBECKER KAMMERCHORes, die in der Kultur- und Universitätskirche St. Petri seit geraumer Zeit alljährlich stattfinden, setzt sich in diesem Jahr fort mit einem erneut außergewöhnlichen Programm. In der inhaltlichen Konzeption streng aufeinander abgestimmt, kontrastieren die ausgewählten Chorwerke in ihren stilistischmusikalischen Ausdrucksformen. Die Grundthematik des Konzertes erfasst Gedanken von LEBEN und FRIEDEN. Sowohl die romantischen FEST- UND GEDENKSPRÜCHE (Bibeltexte) von Johannes Brahms als auch das erweitert tonale Frühwerk des 20. Jahrhunderts, FRIEDE AUF ERDEN (Text: Conrad Ferdinand Meyer) von Arnold Schönberg, greifen den Friedensgedanken auf: Friedenssegnung in Vergangenheit und Gegenwart durch Gott oder als Hoffnung und Utopie in zukünftigen Generationen. In diesen Rahmen eingebettet steht die individuelle Lebensbetrachtung des „Nunc dimittis“ der sterbenden frommen Bibelfigur des Simeon, welche im großen Renaissancewerk des englischen John Sheppard, MEDIA VITA, erklingt. Diese Komposition hat in ihrer zeitlichen und räumlichen Ausdehnung eine zentrale Funktion im gesamtem Konzert, zumal sie wohl kaum ein deutsches Vokalensemble je in der Region aufgeführt hat. Als ähnlich einmalig gilt sicher auch die Darbietung von Schönbergs extrem schwierigem Chorwerk. Der LÜBECKER KAMMERCHOR unter der Leitung von Andreas Krohn hat dieses Programm im vergangenen Jahr während einer sehr interessanten und bewegenden Konzertreise nach Italien (Montecatini, Lucca, Perugia und Assisi - Chiesa di San Francesco!) bereits zur Aufführung gebracht und freut sich, es der Lübecker Öffentlichkeit zu präsentieren. 

Unterstützend und ergänzend fungiert das Orgelspiel von VOLKER LINHARDT (Rendsburg, ehemals Lübeck) mit Werken von Ph. Glass, P. Vasks und eigenen Improvisationen.

Der Eintritt in das Konzert beträgt 12.- Euro (erm. 8,- Euro) - nur Abendkasse.