23. Juli - 29. August 2021 in St. Petri
Die künstlerische Auseinander-setzung von Stefan Vogel (*1981 in Fürth, lebt in Leipzig) ist multimedial geprägt. Sie reicht von Malereien, Zeichnungen, Skulpturen bis hin zu raumgreifenden installativen Arbeiten, ...
wobei interaktive Prozesse, also die Einbindung der Besucher seiner Ausstellung, integraler Bestandteil sind. Zeichen und Notationen, Sprache im Allgemeinen sind dabei vom Einfluss konkreter Poesie geprägt. In seinen Installationen und mehrteiligen Wandarbeiten verbindet er Organisches und Künstliches zu fragilen Beziehungsgeflechten. „Wie ein Kartograph verortet er Pfade, Höhen und Tiefen des auszuweisenden Geländes. Die auf diese Weise entstandenen Bilder erinnern an Brachlandschaften. Vogel deutet sie selbst mit dem Begriff der ‚Gebrache’ und verschärft so den fragilen Zustand des Innehaltens und Nichtausgeschöpftseins“, schreibt die Kunsthistorikerin Anka Ziefer. Die spezifische Material- und Farbästhetik der Werke Vogels basiert auf der Verwendung von Alltagsobjekten, Naturmaterialien und Baustoffen. Bei der Ausstellung in der Overbeck-Gesellschaft handelt es sich um die erste institutionelle Einzelausstellung des Künstlers, die vor Ort in Zusammenarbeit mit der St. Petri Kirche, und in einer Ausstellungstournee mit den Kunstsammlungen Chemnitz und der Villa Stuck München realisiert wird.
Eröffnung der Ausstellung in St. Petri findet am Freitag, 23. Juli 2021, 19 Uhr in St. Petri zu Lübeck statt. Details zu den Corona-Auflagen, die zum Zeitpunkt der Ausstellungseröffnung gültig sind, werden zeitnah zur Ausstellungseröffnung auf www.st-petri-luebeck.de zu finden sein. Die Ausstellung ist dann von Samstag, 24. Juli, bis Sonntag, 29. August 2021, täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt in St. Petri ist frei. Kuratiert wurde die Ausstellung von Dr. Oliver Zybok und ist eine Kooperation mit der Overbeck-Gesellschaft, Kunstverein Lübeck.
Die Stefan Vogel Ausstellung "Draußen wird es leiser" im Pavillon der Overbeck-Gesellschaft wird am Samstag, 19. Juni 2021, 19 Uhr, eröffnet. Die Ausstellung dort ist von Samstag, 19. Juni, bis Sonntag, 12. September 2021, Di.-So. 11 - 17 Uhr, zu sehen.
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt Ihres Ausstellungsbesuches geltenden Corona-Schutzmaßnahmen und Eintrittsbedingungen.
Foto: Bastian Modrow