Tibetisch-buddhistischer Gesang & Lieder aus Nepal
China steht im Fokus des diesjährigen Schleswig-Holstein Musikfestivals. Der Auftritt der tibetischen Sängerin und buddhistischen Nonne Ani Choying in St. Petri zu Lübeck erweitert die Vielfalt dieses kulturellen Sommers. Am Dienstag, 10. Juli 2012 um 20Uhr singt Ani Choying nach buddhistischer Auffassung und Lehre für diejenigen, die Hilfe benötigen. Von den Besuchern ihrer Konzerte verlangt sie keinen Eintritt, sondern bittet um Spenden für die Mädchen der „Arya Tara-Schule“.
Ani Choying, die als Kind tibetischer Flüchtlinge im nepalesischen Exil zunächst bei ihren Eltern und dann in einem buddhistischen Kloster aufgewachsen ist, singt bereits, seitdem sie ein kleines Mädchen war.
Inhalt und Texte ihrer Lieder sind vor allem tibetische Mantren (heilbringende Gebete), mit denen und ihrer wunderschönen und klaren Stimme sie weltweit Millionen Herzen erreicht und auf unvergessliche Weise berührt.
Mit Hilfe ihrer Auftritte und CD-Verkäufe finanziert sie ihren größten Traum: die „Arya Tara-Schule“ in Nepal, in der zahlreichen jungen Mädchen aus ärmsten Familien die Möglichkeit gegeben wird, kostenlosen Zugang zu der insbesondere für Frauen nur schwer erreichbaren Bildung zu bekommen.
Sie alle leben und lernen hier zusammen unter einem Dach, kochen, spielen und lachen gemeinsam und werden dabei ermutigt, selbst an ihren eigenen Träume zu arbeiten.
Die Regionalgruppe Lübeck der Tibetinitiative Deutschland veranstaltet dieses einmalige Konzert in Kooperation mit dem St. Petri-Kuratorium und der freundlichen Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Lübeck und der Possehl-Stiftung. Sie lädt Sie herzlich zu einer unvergesslichen Begegnung mit Ani Choying und ihrem Gesang ein.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Weitere Infos: www.choying.com, www.tibet-luebeck.de