Die Buchmacher

Messe unabhängiger Verlage

20.04.2024

09:00

Die Buchmacher

Am 20. und 21. April 2024 begrüßt St. Petri zum achten Mal namhafte Verlage mit ihren aktuellen Programmen.

DAS PROGRAMM

Individuell ausgewählte Lektüre kann entdeckt, angeschaut, besprochen und gekauft werden. Es erwartet die Besucher eine abwechslungsreiche Mischung aus Buchpräsentationen, Interviews und Lesungen für Groß und Klein.

Am Samstag, 20. April, lesen um 13:00 Uhr Gabriel Herlich: "Freischwimmer" (Pendragon), 13:30 Uhr Agnes und Bernd Fischer: "Die Menschen und die Orte – Jahre der Inspiration" (Edition AB Fischer), 14:00 Uhr Martina Bölck und Hilke Veth: »Ausgerechnet zu den Chinesen« (AvivA), 14:30 Uhr Volker Surmann: "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" (MixtvisionVerlag) um 15:00 Charlotte Kerner : "We are Volcanoes" (Westend Verlag), dazu zeigt die Künstlerin Andrea Cochius ihre großformatigen Portraits von Rachel Carson,  15:30 Uhr die Herausgeberin Klaudia Ruschkowski stellt die Reihe „Perlen“ vor (Verlagshaus Römerweg). 

Am Sonntag, 21. April, lesen ab 13:00 Uhr Bernd Saxe: "Professor Lear" von Philipp Mager (Rote Katze Verlag), 13:30 Uhr Thea Mengeler: "Nach den Fähren" (Wallstein Verlag), 14:00 Uhr Lena Tietgen: "Unruh" (Schruf & Stipetic Literaturverlag), 14:30 Uhr Nina Jäckle:  "Verschlungen" (Kröner Verlag), 15:00 Uhr Vincent von Wroblewsky: "Vermutlich Deutscher" (Merlin Verlag).                                                            

Der Eintritt für die Messe und alle Lesungen ist frei! 

In diesem Jahr sind folgende Verlage dabei: 

Andreas Reiffer, AvivA, Bedey + Thoms Media, Büchergilde Gutenberg, Culturbooks, Edition AB Fischer, Edition Brachvogel, Edition fünf, Edition Frölich, Edition Nautilus, Edition Rugerup, Edition W, Guggolz, Kindermann, Klaus Wagenbach, Kröner, Kunstanstifter, Merlin, Mitteldeutscher Verlag, Osburg, PalmArtPress, Pendragon, Reisedepeschen, Römerweg, Rote Katze, Satyr, Schruf & Stipetc, :Transit, Walde + Graf, Wallstein, Wunderhorn

Wir bedanken uns bei der Kurt-Werner und Anneliese Mellingen-Stiftung, der Weiland Kulturstiftung Henning Hamkens, der von-Keller-Stiftung, der Hansestadt Lübeck und der Buchhandlung Hugendubel für die freundliche Unterstützung.

Samstag, 20. April 2024, 11-18 Uhr und Sonntag, 21. April 2024, 11-16 Uhr
DIE BUCHMACHER | St. Petri zu Lübeck | Petrikirchhof 4| 23552 Lübeck

 Foto: Nina Jäckle (C) M. Schroeder