SOLO VERBO - "Von Kreuz und Krisen"

25.04.2017

18:00

SOLO VERBO - "Von Kreuz und Krisen"
Religiöse Reden – Lesungen – Vokalmusik

Texte des Abends

Reden des Abends

Ist der Tod das Ende von allem?

Führt er in die Seligkeit oder ins Nichts? Wie verhält es sich damit, dass Jesus Christus für uns gestorben sei und wir dafür das ewige Leben erben? Diese klassischen Fragen der Theologie und Philosophie verhandelt Pastor Dr. Bernd Schwarze unter der Überschrift „Vom Sterben und Verderben“ in der religionsphilosophischen Reihe „solo verbo“ (lat. für „allein durch das Wort“). Auch neuere Diskussionen über die Bewertung des Suizids und der Sterbehilfe werden mit anschaulichen Beispielen kommentiert. Das „kleine Fest der Worte“, wie Pastor Schwarze die Reihe auch nennt, wird musikalisch hochwertig unterstützt vom Lübecker Gesangsensemble Viva Voce, mit alter und neuer Vokalmusik zum Thema. Die Veranstaltung dauert eine Dreiviertelstunde. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

St. Petri lädt zu drei weiteren Abenden der theologischen Reihe von Pastor Dr. Bernd Schwarze ein. Der erste Abend am 26. April 2017, 19 Uhr, steht unter dem Motto „Von Kreuz und Krisen“.

Die Religion entfaltet ihre Stärken in ihrem Umgang mit dem Leid und mit dem Tod. In der christlichen Tradition gilt das Leid oft als eine Prüfung oder Läuterung, mitunter sogar als einen Ausdruck von Sünde. Pastor Schwarze wird diese Glaubenslehren in Hinsicht auf neuere wissenschaftliche Erkenntnisse und auf das moderne Lebensverständnis beleuchten.

Solo verbo – Eine Dreiviertelstunde Religionsphilosophie in einer schlichten Raumgestaltung mit Lesungen und Vokalmusik vom Gesangsensemble Viva Voce. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Weitere Abende:
Mittwoch, 17. Mai 2017, 19 Uhr:  „Vom Sterben und Verderben“
Mittwoch, 7. Juni 2017, 19 Uhr: „Von Gruften und Gräbern“