Lese-Tipp #25

17.04.2020 - 01.01.1970

18:00

Lese-Tipp #25
Buchmacher@home | Anya Schutzbach, weissbooks.w

Da die BUCHMACHER-Messe in diesem Jahr abgesagt ist, haben wir die Verleger*innen gebeten, uns ihre Buchtipps zu schicken. Die fünfundzwanzigste Lese-Empfehlung gibt die Verlegerin Anya Schutzbach für weissbooks.w.

Die Verlegerin empfiehlt: "Wenn wir uns am weissbooks.w-Stand in St. Petri gegenüberstünden und Sie würden nach diesem weißen Buch mit der markanten roten Schrift greifen, dann würde ich sagen: Ah, das ist mein aktuelles Lieblingsbuch. (Auch, wenn man als Verlegerin natürlich lauter Lieblingsbücher hat…). Sie schauten auf, sähen mich vielleicht fragend an – und dann müsste ich Sie ersteinmal warnen: Dass das keine klassische Feierabend-Lektüre ist, kein Wohlfühl-Buch. „This is not Beschwichtigungsliteratur“, so Jochen Distelmeyer über Schlachthof und Ordnung. Dieses Buch elektrisiert, ist total verrückt und macht Spaß.

Um was es geht: Ein neuer, revolutionärer Wirkstoff erobert den europäischen Markt: Marazepam, Markenname Marom. Offiziell ein Angstlöser, in Wirklichkeit ein hochintelligentes Psychopharmakon. Von der Anhängerin einer feministischen linken Terrorgruppe aus Frankreich bis zu den erfolgsgierigen Managern multinationaler Konzerne, alle sind der Glücksdroge verfallen. So ist es also dieses Medikament, das die Gesellschaft steuert – eine Gesellschaft, die beunruhigend genau nach der unseren klingt.

Christoph Höhtker wurde 1967 in Bielefeld geboren und studierte Soziologie. Seit 15 Jahren lebt er in Genf, wo er für eine internationale Organisation arbeitet. Mit seinen Büchern war er nominiert für den Deutschen und den Schweizer Buchpreis. "Schlachthof und Ordnung“ ist sein vierter Roman – und ein berauschender Stoff für alle, die Ironie lieben, ostwestfälischen Humor, das Abgründig-Komische, abgebrühten Wortwitz und einen spektakulär höhnischen Geistreichtum. Dieser Roman ist grotesk und aberwitzig, durchgeknallt und überdreht, verrückt traurig und herzzerreißend komisch. (Wie die Welt unserer Tage, möchte ich ergänzen.)"

Christoph Höhtker: "Schlachthof und Ordnung", Roman, gebunden mit festem Schutzumschlag und einem Lesebändchen, großes Format, 409 Seiten, 24,- €. ISBN: 978-3-86337-180-7. Auch als eBook erhältlich. Erschienen bei weissbooks.w.

Alle bisherigen Lese-Tipps sind HIER zu finden.

Noch eine Bitte: Lasst den Klick in Lübeck. Bestellt beim sympathischen, intelligenten, sexy Buchladen um die Ecke! #supportyourlocal #HLfen 

 Anya Schutzbach | Foto: privat