W
e
i
h
n
a
c
h
t
s
s
t
i
m
m
u
n
g
p
u
r
:

29.11.2017 - 01.01.1970

18:00

Weihnachtsstimmung pur:
St. Petri Kunsthandwerkermarkt

Kaum öffnet der 19. Kunsthandwerkermarkt am 30. November 2017 seine Pforten, hüllt er große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet: Der hohe, lichte Raum mit Platz zum Schlendern und Stöbern ist durchzogen vom Duft des Apfelpunschs und selbstgebackener Kekse,

die breite Auswahl der verschiedenen Kunsthandwerker lässt keinen Weihnachtswunsch unerfüllt. Auch in diesem Jahr bleiben den Besuchern aus Lübeck, der Region, Deutschland und unseren skandinavischen Nachbarländern fast vier lange Wochen zum Gucken, Stöbern und Genießen, da der Markt bis einschließlich 20.12.17 geöffnet ist. Ein Wechsel der Aussteller findet vom 8. auf den 9. Dezember statt.

Im Markt beweist ein Münzsäger Geschick und Augenmaß. Kleines Geld aus aller Welt wird von ihm zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Die Herrnhuter Sterne sind in allen Größen zu erstehen, und riesige Exemplare schmücken die Weite des Kirchengewölbes. Stände mit handgefilzten Modeaccessoires und selbstgeschmiedeten Objekten für Haus und Garten bereichern das Angebot. Außerdem findet man hochwertige Keramik- und Holzarbeiten, exzellente Einzelstücke aus Seide und Leder, Taschen und Accessoires aus Lachshaut, Kunstobjekte aus Glas und Kupfer, Motivkarten aus Büttenpapier, Schmuck aus edlen Metallen und Bernstein, Christbaumdekorationen und Spielzeug, alles stets mit einer besonderen Note.

Musikprogramm während des Marktes:

Sa, 02.12., je 14 und 16 Uhr      Kammersänger Hans-Martin Nau

So, 03.12., je 11 und 13.30 Uhr Kammersänger Hans-Martin Nau

Mi, 06.12., 15 – 18 Uhr               Schüler von Elena Lavrentev, Harfen

Fr, 08.12., 15 – 18 Uhr               Elena Lavrentev, Harfe

Sa, 09.12., 12 - 13 Uhr               Flötenschule Denef
Sa, 09.12., 15 - 18 Uhr               Elena Lavrentev, Harfe

So, 10.12., 15 - 18 Uhr               Meny – Weis Trio, Jazz

Fr, 15.12., 15 – 18 Uhr               Elena Lavrentev, Harfe

Sa, 16.12., je 14 und 16 Uhr      Kammersänger Hans-Martin Nau

So, 17.12., 11 und 13.30 Uhr     Kammersänger Hans-Martin Nau
So, 17.12., 15 - 18 Uhr               Meny – Weis Trio, Jazz

Mo, 18.12., 17.30 – 18.30 Uhr   Spanischer Kammerchor

Di, 19.12., 18 bis 18.30 Uhr       Flötenschule Denef

Selbstgemachte Torten, Muffins und Kekse, Kaffee und Punsch, deftige Suppen und Quiche von der Tageskarte gibt es im St. Petri Café. Jeweils samstags und sonntags wird auch eigens für die jüngsten Besucher eine Kinderbetreuung in der Sakristei angeboten.

Und natürlich ist der Turm geöffnet. Was wäre ein Weihnachtsbummel durch die Stadt ohne einen Blick von oben auf Lübeck im Advent!

Die erste Hälfte des St. Petri Kunsthandwerkermarktes dauert vom 30. November bis 8. Dezember, die zweite Hälfte vom 9. Dezember bis einschließlich 20. Dezember 2017. Der Markt ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro (Kinder unter 12 Jahren frei).

Kontakt:
Anika Stender-Sornik, Veranstaltungsmanagement St. Petri zu Lübeck, Königstraße 104, D-23552 Lübeck
Tel: 0451 - 39 77 324, astender@kirche-ll.de, www.st-petri-luebeck.de